Events
Schulveranstaltungen an der DSKI

Die DSKI veranstaltet über das Schuljahr hinweg vielfältige Events, die Lernen lebendig machen und unsere Gemeinschaft stärken.
Feste, Präsentationen, Konzerte, Sporttage und internationale Feiern zeigen die Kreativität und Vielfalt unserer Schüler, Familien und des Teams.
Ob als Elternteil, Helfer oder Teil des Programms – jedes Event ist eine Gelegenheit, gemeinsam zu erleben, sich auszutauschen und zu feiern.

Oktoberfest
Ein festlicher Tag mit traditionellem deutschen Essen, Musik und bunten Aktivitäten für die ganze Schulgemeinschaft.
Eltern, Lehrkräfte und Schüler feiern gemeinsam im bayerischen Stil.

Halloween
Die Schülerinnen und Schüler verkleiden sich fantasievoll und genießen einen Tag voller gruseliger Spiele und süßer Leckereien – eine fröhliche Mischung aus Kreativität und leichtem Grusel.

St. Martinstag
Die Geschichte des heiligen Martin wird durch Lieder und Aufführungen erzählt, und die Schülerinnen und Schüler nehmen an einem stimmungsvollen Laternenumzug durch die Nachbarschaft teil.

St. Nicolas
Der heilige St. Nicolas besucht die Klassen mit einem herzlichen Lächeln und kleinen Geschenken. Die Kinder singen Lieder und erfahren mehr über diesen deutschen Brauch.

Weihnachten
Eine gemütliche Feier mit Liedern, Bastelaktionen und saisonalen Leckereien. Familien genießen Aufführungen und die warme Atmosphäre der Feiertage.

Fasching
Bunte Kostüme, Lachen und Tanz erfüllen die Schulflure. Die Kinder erfreuen sich an den Spielen und traditionellen Faschingssnacks.

Ski-Ausflug (ab 3. Klasse)
Die älteren Schülerinnen und Schüler fahren für mehrere Tage in die Berge zum Skifahren. Dieses Erlebnis ist ein Höhepunkt des Jahres und fördert sowohl soziale Kompetenzen als auch Freundschaften.

Kulturwoche
Die Schülerinnen und Schüler entdecken Kulturen aus aller Welt durch Musik, Kunst und Essen. Eine lebendige Feier voll Vielfalt und Neugier.

Bücher-Tag
Schülerinnen, Schüler und Mitarbeitende verkleiden sich als ihre Lieblingsbuchfiguren. Ein Fest des Lesens mit gemeinsamen Geschichten, Büchertausch und Erzählrunden.

Sporttag
Ein Tag voller Spiele und sportlicher Herausforderungen, an dem alle mitmachen. Teamgeist, Bewegung und Spaß stehen im Mittelpunkt.

Sleep Over(Vorschule bis 2. Klasse)
Die jungen Schülerinnen und Schüler verbringen eine spannende Nacht in der Schule mit Spielen, Abendessen und Gute-Nacht-Geschichten. Ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis für die ganze Klasse.

Ostern
Eine fröhliche Eiersuche im Garten und kreative Frühlingsbasteleien prägen diesen besonderen Tag. Die Kinder entdecken spielerisch und durch Geschichten die Traditionen rund um Ostern.

MINT-Woche
Praktische Experimente und kreative Herausforderungen wecken Neugier auf Naturwissenschaft, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik. Die Schüler lernen durch Ausprobieren und Entdecken.
