Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: 7.5.2025

Die Deutsche Schule Kobe International (DSKI) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) und dem japanischen Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (APPI) erheben, verwenden, speichern und weitergeben.

1. Welche Daten wir erheben

Wir erheben und verarbeiten unter anderem folgende Kategorien personenbezogener Daten:

  • Kontaktinformationen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Angaben zur Schulanmeldung (z. B. frühere Schulzeugnisse, Staatsangehörigkeit)
  • Website-Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Cookies)
  • Kommunikation mit DSKI (z. B. E-Mail-Anfragen, Rückmeldungen)

2. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bearbeitung von Anfragen und Anmeldungen
  • Verwaltung von Schülerdaten und Einschreibungen
  • Kommunikation wichtiger Informationen und Neuigkeiten
  • Verbesserung unserer Website und unserer Dienstleistungen

3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Ihre ausdrückliche Einwilligung
  • Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (z. B. Schulbewerbung)
  • Gesetzliche Verpflichtungen
  • Berechtigtes Interesse (z. B. Website-Analyse und Kommunikation)

4. Datenweitergabe und -übermittlung

Zugriff auf Ihre Daten haben ausschließlich befugte Mitarbeitende und Dienstleister, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.
Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten nicht.

5. Aufbewahrungsdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten
  • Unrichtige Daten berichtigen zu lassen
  • Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen
  • Die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen
  • Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (für EU-Bürger und Japan)

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet nur Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten.

8. Datensicherheit

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

9. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte:

Deutsche Schule Kobe International (DSKI)
Vorstandsvorsitzender Lars Heusler
1-2-1-8 Yamanote-dori, Nada-ku, Kobe 657-0805, Japan
E-Mail: mail@dskobe.org