Sommer- & Winterschule
Entdecke unser Ferienprogramm

Winterschulferienprogramm
18. - 24. Dezember 2025
9:00 Uhr - 15:30 Uhr
Mach mit bei unserem spannenden Wintercamp in der ersten Woche der Winterferien!
Freu dich auf Kunst und Spiele, Musik & Spaß – und ein festliches Weihnachtsessen zum Abschluss des Camps!
50.000 Yen pro Kind, Mittagessen inklusive.
Bitte fragen Sie nach dem Schulbus, falls Sie diesen benötigen.
(Der Bus wird zusätzlich berechnet, zuzüglich Verbrauchssteuer.)

Sommerschulferienprogramm
Englisch-Sprachcamp: 23. Juni – 18. Juli 2025
Deutsch- und Japanisch-Sprachcamp: 21. – 25. Juli 2025
In den ersten vier Wochen der Sommerferien bieten wir ein Ganztagsprogramm mit vielfältigen Aktivitäten an.
Die Kinder können aus Sport, Spielen im Freien, Musikworkshops sowie Kunst und Handwerk wählen.Nicht-Muttersprachler sind bei allen unseren Sprachcamps herzlich willkommen!
Themen- und Ausflugsbeispiele aus vergangenen Camps
Woche 1
Puppenspiel
Entdecke die Welt des Puppenspiels, entwickle Sprachfähigkeiten, schreibe eigene Drehbücher und bring dein eigenes Puppentheaterstück auf die Bühne.
Woche 2
IT und
Bewegungsspiele
Programmiere Spiele, baue und steuere einen Roboter, gestalte ein Roboterlabyrinth und entwickle weitere bewegliche Projekte.
Woche 3
Arbeiten
mit Holz
Nutze Werkzeuge sicher zum Arbeiten mit Holz, wende Design Thinking an, um praktische Objekte zu gestalten, und integriere Technik und Stromkreise in deine Projekte.
Woche 4
Out of the Box
Werde kreativ mit Karton, erforsche, wie Zahnräder funktionieren, und gestalte dein eigenes mechanisches Spielzeug.
Fee
Wochenweise buchbar, mit Rabatten bei Buchung mehrerer Wochen:
- 1 Woche: 50.000 Yen
- 2 Wochen: 95.000 Yen (5 % Rabatt)
- 3 Wochen: 135.000 Yen (10 % Rabatt)
- 4 Wochen: 150.000 Yen (25 % Rabatt)
*Mittagessen ist inbegriffen. Bei Bedarf nach einem Schulbus sprechen Sie uns bitte an (Busgebühr extra; zuzüglich Mehrwertsteuer).
Beispiel-Aktivitäten & Förderbereiche

Robotik &
Programmieren
Kritisches Denken
Zusammenarbeit

Kartonbau
Design Thinking
Feinmotorik

Rollenspiel &
Puppenspiel
Selbstbewusstsein
Präsentieren lernen

Elektronik &
Schaltkreise
Logisches Denken
Probleme lösen

Bewegliche
Mechanismen
Mechanisches Verständnis
Räumliches Denken

Holzarbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Kreativ und innovativ denken
Samstagsschule
Die Samstagsschule der DSK International ist ein Vormittagsprogramm für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren mit Englisch, Deutsch oder Französisch als Muttersprache, oder für Interessierte an dem „Move to Learn“ Programm.