
GrundschuleMit internationaler Bildung
das Beste im Kind fördern
Wir bieten ein ganzheitliches und abwechslungsreiches Lernprogramm, das Neugier, kritisches Denken und ein globales Bewusstsein fördert.
Durch die Verbindung von drei international anerkannten Bildungsansätzen schaffen wir ein Curriculum, das sowohl Tiefe als auch akademische Herausforderungen bietet. Kleine Klassengrößen und auf Wunsch individuelle Förderung in Kleingruppen ermöglichen eine persönliche Lernbegleitung, die sich am Tempo und den Bedürfnissen jedes Kindes orientiert.
Der Unterricht wird durch Fächer wie Musik, Sport, Kunst, Deutsch/Englisch und Japanisch ergänzt, die von Fachlehrkräften unterrichtet werden – so entsteht ein lebendiges, vielseitiges Lernumfeld.
An der DSKI gewinnen Kinder Selbstvertrauen, lernen eigenständig zu denken und ihre Ideen zu teilen – mit Offenheit und Respekt für andere Sichtweisen.
|
6 - 12 Jahre |
---|---|
|
Mo-Fr 8:30-15:30 Uhr |
|
Englisch, Deutsch, Japanisch |
|
IB PYP Programm, Cambridge Mathe und Sprachen, Thüringer Lehrplan |
Unsere Programme
IB Primary Years
Programme (PYP)

Ein weltweit anerkanntes Lernkonzept,
das selbstständiges Denken und
ein tiefes Verständnis von Zusammenhängen fördert.
Cambridge International
Primary Programme

Ein international anerkanntes Konzept
zur gezielten Förderung
in Mathematik und Sprache.
Thüringer
Curriculum

Gezielt für deutschsprachige Kinder
– verbindet sprachliche Sicherheit mit kultureller Bildung.
IB Primary Years
Programme (PYP)

Als anerkannte IB World School folgen wir dem PYP-Programm der „Units of Inquiry“, welches das Lernen in 6 transdisziplinäre Themenfelder strukturiert. Diese Themen helfen den Kindern, die Welt und sich selbst besser zu verstehen.
Innerhalb dieser Lerneinheiten verknüpfen die Klassenlehrkräfte verschiedene Fachbereiche miteinander:
• Sprache und Literatur
• Mathematik und Naturwissenschaften
• Sozialkunde und IT
• Persönliche, soziale und emotionale Entwicklung
Für eine ausführlichere Übersicht des IB Primary Years Programme.
Cambridge Primary
Programme

Innerhalb des IB-Rahmens integrieren wir das Cambridge International Primary Programme für Mathematik und Sprachen. Dieses von der Universität Cambridge entwickelte Programm bietet eine solide akademische Grundlage und ist international bekannt für seine hohen Standards und seinen strukturierten Aufbau.
Um den Lernfortschritt kontinuierlich zu begleiten, durchlaufen die Schülerinnen und Schüler drei standardisierte Leistungsüberprüfungen pro Schuljahr in den Bereichen Mathematik und Sprache.
Für eine detailliertere Beschreibung des Cambridge Primary Programme.
Persönlichkeit des Kindes
stärken:
Selbstvertrauen aufbauen
Selbständiges Denken
Neugier und Lernen fördern
Eigene Standpunkte vertreten
Respektvolles Miteinander
Beispielhafter Tagesablauf
7:50 | Frühbetreuung (optional) |
---|---|
8:35 | Mathe / Sprachunterricht |
10:15 | Snackpause |
10:45 | Unit of Inquiry / Sport / Musik |
12:25 | Mittagessen & Pause |
13:15 | Projektarbeit / Kunst |
14:45 | Japanisch |
15:30 | Optionale AGs |
16:30 | Spätbetreuung bis 17:00 Uhr (optional) |
Mehr erfahren